Projekt Gemeindezentrum
Die Gemeinde Seck plant in den Jahren 2023 bis 2024 den Bau eines Gemeindezentrums als Haus des sozialen Austauschs, der Begegnung und der Vereine, als Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum. Das Haus wird gemeinsam mit der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Franziskus im Hohen Westerwald genutzt. Die katholische öffentliche Bücherei sowie die örtliche Kontaktstelle des Pfarramtes Rennerod werden integriert.
Das Gebäude wird am bisherigen Platz des Pfarrheims errichtet. Dazu überträgt die Katholische Kirchengemeinde die dafür benötigte Grundstücksfläche an die Gemeinde Seck.
Die Kostenberechnung liegt bei 1,635 Mio. Euro. Zur Teilfinanzierung erhält die Gemeinde Seck die für den Wiederaufbau des im April 2020 abgebrannten Pfarrheims vorgesehene Versicherungssumme. Zudem ist ein Förderantrag beim Land Rheinland-Pfalz gestellt. Die Fördermöglichkeit liegt bei bis zu 60 % der Aufwendungen.
Das Gemeindezentrum soll wie folgt ausgestaltet werden:
-
Erdgeschoss (barrierefrei)
- 3 von einander abtrennbare Mehrzweckräume
- Küchenbereich, Lager- und Kühlraum
- Katholische öffentliche Bücherei und örtliche Kontaktstelle des Pfarramtes in offener Gestaltung mit dem Foyer
- Lagerflächen
- Sanitärbereich
-
Obergeschoss (barrierefrei)
- Mehrzweckraum
- Wärmepumpenanlage, Technikraum, Lager
- Toilettenanlagen mit Zugangsmöglichkeit für Kirchenbesucher
-
Dachaufbau
- Photovoltaik
- Gründach
Die Energieversorgung soll völlig autark gewährleistet werden.



Projektstatus
- 06/2022: Zielvereinbarung zur Übernahme der alleinigen Bauherren-Eigenschaft durch die Gemeinde Seck sowie zur Übernahme des Grundstücks
- 07/2022: Durchführung der Objektplanung für die Stellung Förderantrag
- 08/2022: Gelände- und Höhenvermessungen, öffentliches Grenzfeststellungsverfahren
- 09/2022: Fertigstellung der Objektplanung
- 10/2022:
- Stellung Förderantrag beim Land Rheinland-Pfalz
- Beauftragung lärmschutztechnisches Gutachten anhand Objektplanung
- 01/2023:
- Fertigstellung Bauantrag
- Ausschreibung Tragwerksplanung (Statik)
- 03/2023:
- Zugang lärmschutztechnisches Gutachten und Stellung Bauantrag (Bauantrag: bereits am 24.02.2023 erfolgt)
- Ausschreibung der Planungsleistungen für die Technische Gebäudeausstattung (TGA)
- Vergabe Tragwerksplanung (Statik)
- 04/2023:
- Vergabe der Planungsleistungen für die Technische Gebäudeausstattung (TGA)
- Erstellung Wärmeschutznachweis nach Energie-Einspar-Verordnung
- Zugang Entscheidung Land Rheinland-Pfalz über den Förderantrag
- 04/2023 und 05/2023:
- Zugang Baugenehmigung
- Erstellen der Technischen Gebäudeausstattung
- Erstellen der Ausführungsplanung
- 06/2023: Ausschreibung bautechnische Gewerke
- 07/2023 – 09/2023:
- Vergaben bautechnische Gewerke
- Ausschreibung weiterer bautechnischer Gewerke
- 10/2023: Baubeginn
- 11/2024: Fertigstellung